Monday, March 25, 2019

Puppentutorial Teil 2 "Die Ohren"

In diesem Teil möchte ich Euch zeigen wie die Ohren an meine Puppen gelangen.
Meine Puppen haben alle Nasen und Ohren. Bei der typischen Waldorfpuppe wird darauf verzichtet.
Es liegt also bei Euch, wie Ihr Eure Puppe nähen wollt.
Man braucht nicht viel Stoff um die Ohren zu nähen, ich nähe sie aus den  Resten die beim zuschneiden des Kopfes, Bodys oder der Arme übrigbleiben.





















Ein kleines Stück Puppentrikot reicht, es wird doppelt gelegt und dann  zeichne  ich mir das Ohr mit Hilfe der Schablone auf.





















Dann wird genäht, schön entlang der Linie, die Seiten nähe ich mehrmals, da das Teil später in der Mitte auseinander geschnitten wird.





















Fertig genäht wird es runterherum ausgeschnitten.





















So sollte es aussehen.





















Nun falte ich es zusammen und schneide es in der Mitte auseinander.





















Hier liegen nun die beiden Ohrhäften.





















Die abgeschnittene Seite wird in das Ohr gekrempelt, achtet bitte darauf das beide Ohren dann die selbe Grösse haben.





















Dann wird es zusammen genäht.





















Nochmals zusammengefaltet und an der gefalteten Stelle etwas zusammengenäht.





















Dann wird angepasst und festgesteckt. Wenn alles gut sitzt werden die Ohren an den Kopf angenäht.





















Fertig....

Teil 3 des Puppentutorials, "Die Perückenkappe"

Thursday, March 21, 2019

Puppentutorial Teil 1- Der Kopf



Material:

- naturbelassene Schafwolle ( für den Lernprozess würde ich normale Füllwatte, fiberfill benutzen)
- TG Schlauch 5cm (2")
- Abbindegarn ( dieses muss sehr fest und stabil sein, also reissfest)
- Nadel und Garn

Nun geht es an das formen der Kopfkugel.


Zuerst wird eine Kugel geformt, so fest wie es geht. Der Durchmesser sollte ca. 22 cm betragen.


Dann werden Streifen zu einem Kreuz gelegt und die Kugel in die Mitte gelegt und umschliesse.


So sollte der Kopf dann aussehen.


Nun wird der TG Schlauch zugeschnitten, ich nehme immer eine Länge von ca. 20 cm.
Das eine Ende wird zusammen genäht.


So sollen sie aussehen, wie Socken.


Dann wird die erste Socke über die Kopfkugel gestülpt.




Und fest abbinden.




Dann wird das senkrecht Band gebunden und fest am Oberkopf gebunden.




Nun wird waagerecht abgebunden, das ist die Augenlinie, dazu messe ich mir die Kopfmitte und steche an dem senkrechten Band ein und gehe in zick zack bis dahin wo später die Nase kommt, nach 2 cm wieder in zick zack bis zu dem anderen senkrecht Band.
Dann fest zusammen ziehen und verknoten.


So sollte Euer Kopf jetzt aussehen.


Nun werden auf beiden Seiten die Kreuze miteinander vernäht. Damit nichts verrutschen kann.


 Das waagerechte Band am Hinterkopf zum Hals ziehen.


In zick zack werden die beiden Bänder mit einander vernäht.


Wer möchte kann nun die Nase einsticken, wie er möchte rund oder oval.
Ich zeichne mir die Nase an und sticke in zick zack und ziehe den Faden dann zusammen.
Dann umsticke ich die zusammengezogene Nase das sie eine schöne Form bekommt.




Nun wird die zweite Socke überstülpt, schön fest und unten wieder abgebunden.
Die Nase wird noch einmal schön nachgestickt.


Jetzt wird der Kopf mit der Haut umzogen.
Der Kopf wird ganz fest mit dem Puppenjersey bezogen.


Am besten Du steckst alles gut fest, das nichts wegrutschen kann.
Es muss auch wirklich schön fest sein, damit die Konturen gut zur Geltung kommen.


Hier sieht man es schön, die Nase ist gut zuerkennen,
dann wir erst oben der Kopf geschlossen dann noch mal gut gestrafft und unten zugenäht.
An die untere Kugel werden später die Arme genäht.


Das ist der fertig genähte Kopf.
Nun wird er noch einmal unten abgebunden und die Augen und der Mund werden gestickt.


Mit Nadeln habe ich die Augen und den Mund markiert.


Mit einer großen Nadel von hinten durch den Kopf und dann wieder von vorn zurück, da werden später die Augen sein.




So sieht es dann aus.


 Das selbe passiert mit dem Mund.




So sieht der Kopf dann von hinten aus.
Bitte die Fadenenden gut verknoten.


Dann wird mit einem Stift die Augenrundung aufgemalt, es lässt sich denn besser sticken.


Ich sticke diesmal die Augen braun und den Mund mit pinkfarbenen Stickgarn.
Von dem Stickgarn nehme ich zwei Fäden in guter Länge ab. Sonst wird es zu dick.


Ich fange wieder mit der grossen Nadel an, steche von hinten duch den Kopf zur Augenmitte.


Dann wechsel ich auf eine normal große Nähnadel und sticke das Auge aus.


Zum Schluss wechsel ich wieder zur grossen Nadel, steche von vorne durch zum Hinterkopf und verknote die beiden Fadenenden.
Das sticken der Augen macht jeder anders, ich mag es so und bin mit dem Ergebnis immer zufrieden.


Fadenenden hinter gut verknoten.
Man sieht später all die Fäden nicht mehr, da dort die Kappe für die Haare drüber genäht wird.


Die Augen sind geschafft.
So langsam zieht Leben in die kleine Puppe.


Nun geht es an den Mund, da verfahre ich wie bei den Augen.
Mit grosser Nadel beginnen, auf normale Nähnadel wechseln und zum Schluss wieder grosse Nadel und am Hinterkopf gut verknoten.








Der Puppenkopf ist fertig.

Das nächste Mal  Teil 2 "Die Ohren"