Monday, August 26, 2019

Die Einwecksaison ist eröffnet

Es ist Spätsommer, die Tage werden kürzer und am Morgen macht sich der Nebel breit.
Mit Mühe kämpft sich die Sonne durch die Nebelschwaden und ein neuer Tag beginnt.

Ich geniesse jede Sonnenstunde im Garten.

In den letzten Tagen ging es fleissig ans ernten Wildpflaumen, die ersten Äpfel, Pflaumen und viele, viele Zucchini.

Nun beginnt die Zeit des haltbar machens.
Ich bin am Marmelade kochen, einlegen, Kompott einwecken und natürlich Kuchen backen, manche Früchtchen friere ich auch ein.
Es gibt so viele Möglichkeiten die reichlichen Erträge zu konservieren, damit man sich in der kalten, dunklen Jahreszeit, etwas Sommer zurück zu holen.

Die Wildpflaumen waren als erste reif, es hielt sie nicht mehr am Baum und ich musste sie vom Boden aufsammeln.



Wie kleine Ostereier liegen sie im Gras

Nach dem aufsammeln ging es dann in die Küche, waschen und entkernen.
Die leckeren kleinen Früchte wanderten nun in einen Topf, mit dem Pürierstab habe ich sie erst einmal kurz zu kleinen Stücken püriert. 
Es wurde Gelierzucker abgemessen und über das Mus gegeben, zusaätzlich habe ich noch etwas Vanille mit dazu gegeben  und auf den Herd zum kochen gesetzt.
In der zwischen Zeit habe ich die Gläser vorbereitet, ausgewaschen und unten im Backofen, bei 200 Grad, 15 min. desinfiziert.
Wie lange die Früchte kochen müssen? Macht die Gelierprobe, dazu einen kleinen klecks Mus auf einen Teller geben, wenn er nicht mehr zerläuft ist Eure Marmalade fertig.
Nun kann sie in die Gläser gefüllt werden, den Rand oben sauber halten, dann zuschrauben und zum auskühlen stehen lasse.

Wildpflaumenmarmelade

Die ersten Äpfel sind auch schon reif und ich habe aus der ersten Ernte Apfelmus gekocht.
Es war erst eine kleine Ernte, wir haben so viele Apfelbäume, die sind aber später reif.
Aus denen werden noch viele Apfelmusgläser folgen😃


leckeres Apfelmus
Es gab so viele Zucchinis dieses Jahr, so viele kann man gar nicht mit einmal verwerten.
Da gab es in meiner Lieblingssendung Querbeet ein leckeres Rezept zum einwecken.
Das habe ich auch gleich ausprobiert, es ist einfach und schnell gemacht.



Aprikosen- Wildpflaumenmarmelade

370 g Aprikosen
300 g Wildpflaumen
100 g Gelierzucker
1/2     Zitrone (Bio)
2  El  Vanillezucker
20 g   Zucker

ergibt 3 Gläser á 420 ml

Aprikosenmarmelade

370 g Aprikosen
200 g Gelierzucker
1/2     Zitrone (Bio)

ergibt 1 Glas á 420 ml











Saturday, August 24, 2019

Spätsommer

Spätsommer, Pflaumenernte...
Nach einen Rundgang durch unserer Pflaumenbaumplantage habe ich die vielen reifen Pflaumen entdeckt.
Ganz schnell ging es ans ernten der leckeren Früchte.

Nun haben wir ja Wochenende und das Wetter sollauch wunderschön werden, Sonnenschein bei warmen Temperaturen.
Perfekt um einen Pflaumenkuchen zu backen und liebe Freunde einzuladen.

Ich stelle Euch mein Rezept für ein Hefeblech-Pflaumen-Kuchen vor.
Nachmachen erwünscht.
Ich wünsche Euch viel Erfolg beim backen und einen guten Appetit...




Friday, August 16, 2019

SyPuppen baby doll basket

Nach der Geburt vom kleinen "Lenny" musste ein Bettchen her.
Im bauen bin ich glaube ich nicht so gut, also kam nur in Frage etwas zu nähen.
Im Internet findet man recht viel, mein Favorit ist @Pinterest.
Ich wurde auch recht schnell fündig. Ich fand ein sehr schönes und gut beschriebenes Tutorial.

Nachdem ich das Schnittmuster meinen Maßen angepasst hatte, ging es auch schon ans nähen.
Hier zeige ich Euch mein Ergebnis.

Ansicht
Basket mit Kissen und Decke
SyPuppen Baby "Lenny" fühlt sich sehr wohl in seinem Bettchen.

Lenny(35cm) in seinem Bettchen

Das Basket hat die Maße L: 48cm; T: 17cm; H: 23cm
Es ist genäht aus Baumwollstoff und in dem Basket befindet sich eine Matratze, ein kleines Kopfkissen und eine gestrickte Decke.

Wenn Ihr Lust habt auch ein baby doll basket zu nähen, hier der Link zum Tutorial
Baby doll basket

Saturday, August 10, 2019

Homemade Granola

Heute regnet es und ich nutze es um meinen Granola Vorrat aufzufüllen.


Es ist ganz einfach ein Granola selbstzumachend, man braucht nur ein paar Zutaten, die man mag, mischt alles zusammen und gibt es für ein paar Minuten in den vorgeheizten Backofen.
Dort lässt man es ein wenig anbräunen, das umrühren nicht vergessen.


Danach gut abkühlen lassen und in das Vorratsglas abfüllen.


Fertig 😁

Guten Appetit!!!

Friday, August 09, 2019

SyPuppen Baby "Lenny"

"Lenny" ist eine 35 cm große Puppe nach Waldorfart, handmade aus Puppenjersey.
Gefüllt ist die Puppe mit 100 % Schafwolle.
Die Puppe ist weich und beweglich.
Der Kopf und Oberkörper sind gefilzt.
Augen und Mund sind handgestickt.
Die Haare aus feiner, weisser Angorawolle wurden in eine gehäkelte Perückenkappe eingenäht und sind kämmbar.
Die Puppe hat einen Po, Bauchnabel, Brustwarzen und Ohren.
Sie trägt eine Windelhose, einen Strampler, Pulli, gehäkelte Schuhe mit Bommel und eine Mütze.
Man kann die Puppe an- und ausziehen.

Die Puppe wurde nach meinem eigenen Schnittmuster genäht.
Der Körperhülle und die Arme sind mit der Nähmaschine genäht.
Ansonsten ist die Puppe komplett handgefertigt.

Gefertigt in einem Raucher- und Haustier freien Haus.

Note:

Die Puppe ist für Kinder unter 7 Jahren nicht geeignet!

€ 195,00 +shipping